Die Metzler-Stiftung arbeitet mit besonderer Rendite
Die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung investiert Geld in ihre Projekte – und macht dabei Gewinn. Wir können es nicht verleugnen: Unsere Wurzeln liegen in der Finanzwirtschaft. Gegründet wurde die gemeinnützige Stiftung von einem Bankier, dem die Arbeit am Kapitalmarkt ebenso viel bedeutet wie die Arbeit für die Gemeinschaft. Unsere Rendite lässt sich zwar nicht in Euro und Cent ausweisen – dennoch gibt es messbare Erfolge: Das können bessere Leistungen in Schule und Beruf sein, oder auch mehr Mut und Lebensfreude.
Die Arbeit der Metzler-Stiftung konzentriert sich vorrangig auf die Förderung von Bildung und Erziehung sowie soziale Hilfen. Darüber hinaus fördern wir kultur- und kunstpädagogische Projekte, das Gesundheitswesen, Wissenschaft und Forschung, Entwicklungshilfe sowie den Schutz der bedrohten Natur und Tierwelt.
Für nachhaltige Veränderungen braucht es einen langen Atem. Daher engagiert sich die Metzler-Stiftung in ihren Projekten zumeist langfristig. Und wir suchen uns starke und fachlich kompetente Partner. Denn gemeinsam lässt sich vieles einfach besser bewältigen. Andere für neue Ideen und Projekte zu begeistern, ist eine wichtige Aufgabe der Stiftung und ihres Vorstands. Wir nennen es „Anstiften zum Stiften“.
Der Vorstand der Metzler-Stiftung berät sich regelmäßig gemeinsam mit einem Kuratorium über die Projekte, die nicht nur finanziell, sondern auch mit Rat und Tat begleitet werden. Das Besondere: Für alle geförderten Projekte und Initiativen übernehmen Mitarbeiter des Bankhauses Metzler oder ein Mitglied des Vorstandes oder Kuratoriums die „Patenschaft“. Diese Paten halten den direkten Kontakt und engagieren sich möglichst selbst in dem Projekt. So können Stiftung und Projekt unbürokratisch zusammenwirken und sich auf Augenhöhe begegnen.
Unsere Ziele

„Gutes vermögen“ – unser Motto bringt das Ziel der Metzler-Stiftung auf den Punkt. Wir wollen durch unsere Stiftungsarbeit erreichen, dass mehr Menschen es vermögen, sich selbst und anderen zu helfen.
Unser Name

Wer waren Barbara von Metzler und Albert von Metzler, deren Namen die Stiftung trägt? Albert von Metzler baute das Bankhaus Metzler nach dem Krieg wieder auf und beteiligte sich wegweisend am Ausbau des Finanzplatzes Frankfurt nach dem zweiten Weltkrieg. Seine Tochter Barbara leitete lange Jahre Administration des Städelschen Kunstinstituts und engagierte sich für zahlreiche weitere Institutionen und Stiftungen in Frankfurt am Main.
Unsere Förderkriterien

Die Metzler-Stiftung konzentriert sich mit ihren Ressourcen – Geld, Know-how und Zeit – auf ausgewählte Projekte. Nur so lässt sich ein möglichst hoher Fördereffekt erzielen. Dabei legen wir Wert auf unser „Patenmodell“: Nahezu jedes geförderte Projekt wird von einem Mitarbeiter des Bankhauses Metzler begleitet, der sich aktiv in die Arbeit einklinkt.
Vorstand & Kuratorium

Das Wort „Kuratorium“ stammt vom lateinischen Wort „curare“ – Sorge tragen, sorgen um. Diesen ursprünglichen Wortsinn nimmt das ehrenamtlich tätige Kuratorium der Metzler-Stiftung sehr ernst. Zusammen mit dem Vorstand berät es regelmäßig über den Stand der laufenden Projekte sowie über Projektanträge.
Spenden

Ihre Spende kommt fast ausschließlich den geförderten Projekten zugute. Denn unser Verwaltungsaufwand liegt unter zehn Prozent.
Download

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Metzler-Stiftung und unseren Förderprojekten.