Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
* Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Familienhörbuch

Alles was eine Stimme hat, überlebt

25.8.2025
© Familienhörbuch | Selina Pfrüner
© Familienhörbuch | Selina Pfrüner

Es gibt noch so viel zu erzählen, wenn ein Elternteil todkrank ist und die Kinder noch jung. Das Team vom Familienhörbuch nimmt sich die Zeit, diese Geschichten anzuhören und erstellt kostenfrei eine professionelle Audiobiografie. Dafür werden erfolgreich Spenden gesammelt.

Bei diesen Aufzeichnungen erzählen Mütter und Väter ihre eigene Geschichte in eigenen Worten. So bleiben ihre Stimmen, Erinnerungen und Botschaften auch nach ihrem Tod lebendig. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges Hördokument voller Liebe, Gedanken und Antworten. 

„Wer warst Du, Mama? Wer warst Du, Papa?“

Die gemeinnützige Familienhörbuch GmbH wurde 2019 von der Journalistin Judith Grümmer gegründet. Sechs Jahre nach der Gründung hat das Projekt die Start-up-Phase erfolgreich hinter sich gelassen: Es wurde mehrfach ausgezeichnet, fand bundesweite mediale Beachtung und stößt auf stetig wachsende Nachfrage. Heute steht ein erfahrenes Produktionsteam bereit, um immer mehr Familien mit einem Hörbuch zu begleiten.

Judith Grümmer, © Familienhörbuch | Selina Pfrüner
Judith Grümmer, © Familienhörbuch | Selina Pfrüner

Dank erfolgreicher spendenbasierter Finanzierung erhalten Familien unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Lebenssituation kostenfrei ihr persönliches Familienhörbuch. Möglich wird dies durch ein breites gesellschaftliches Engagement – durch Spenden, ehrenamtliche Unterstützung und durch Kooperationen. Dennoch übersteigt die Nachfrage die vorhandenen Mittel, sodass viele Familien warten müssen.

Die nachhaltige Finanzierung des Angebots kann nur durch regelmäßige Spenden und langfristige Partnerschaften gewährleistet werden.

Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, dass mehr Familien diese wertvolle Erinnerung erhalten können, berät Sie das Familienhörbuch-Team gern persönlich: spenden@familienhoerbuch.de.

 

Mehr ...

Informationen über das Familienhörbuch finden Sie auf familienhoerbuch.de und im Flyer (PDF, 204 KB).

 


Den Antrag zur Projektförderung hat eine betroffene Kollegin von Metzler eingereicht, die selbst die Möglichkeit bekam, ein Familienhörbuch aufzunehmen. Unsere Kollegin hat sich sehr gefreut, dass die Metzler-Stiftung durch ihre Spende einer weiteren Familie die Aufnahme einer eigenen Audiobiografie ermöglicht.